TÖPFERERLEBNIS
Quellen belegen, dass bereits 1579 die Töpferkunst in Thurnau praktiziert wurde, lange bevor man in der Region Porzellan kannte. In einem Renaissancebau aus dem 16. Jahrhundert widmet sich das Töpfermuseum dem regionalen Kunsthandwerk aus Vergangenheit und Gegenwart. Gezeigt wird der Tonabbau, eine alte Töpferwerkstatt, Thurnauer Gebrauchsgeschirr und kunsthandwerkliche Arbeiten. Eine Besonderheit ist die Schwarze Küche aus dem 16. Jahrhundert.
Starten Sie vom Töpfermuseum aus Ihre Erkundungstour auf dem 17 Stationen umfassenden Pfad der Kunsthandwerker, der die örtlichen Töpfereien und Ateliers verbindet. Schauen Sie den kreativen Köpfen bei ihrer Arbeit zu und finden Sie schöne Stücke für zu Hause.
- Umrundung des Schlossweihers
- Kinderrallye im Schlosshof (Anm. im Rathaus)
- Radrundweg Töpfervielfalt auf der Jura-Route (KU 11 | ca. 22 km | 2 Std.)
- Weihnachtstöpfermarkt (Termin beachten)


Adressen
Töpfermuseum Thurnau
Kirchplatz 12, 95349 Thurnau
Tel. 09228/5351
www.toepfermuseum-thurnau.de
Pfad der Kunsthandwerker
www.thurnau.de (Verlauf & Infos als pdf-Datei)
Schloss Thurnau
Marktplatz 1, 95349 Thurnau
www.thurnau.de
Kinderrallye im Schlosshof
Marktplatz 1, 95349 Thurnau
Tel. 09228/95135
www.thurnau.de
Antik-Haus Hagen
Kirchplatz 8, 95349 Thurnau
Tel. 09228/1580
www.antikhaus-hagen.de
Fränkischer Hof
Bahnhofstraße 19, 95349 Thurnau
Tel. 09228/239
www.fraenkischerhof-thurnau.de
Schorrmühle
Schorrmühlstraße 30, 95349 Thurnau
Tel. 09228/253
www.schorrmuehle.de
Alte Fronveste
Hirtengasse 1, 95349 Thurnau
Tel. 09228/996200
www.alte-fronveste.de

